Was taugen Staubsaugerroboter?
Du hast sicher schon von den kleinen Helferlein gehört, die angeblich für eine saubere Wohnung sorgen, während du etwas anderes machst. Staubsaugroboter. Diese bewegen sich leise und unauffällig durch die eigenen vier Wände.

Hindernisse erkennen sie selbstständig und fahren sogar zurück an die Ladestation zum Andocken, wenn sie ihre Arbeit getan haben. Doch halten die Roboter was sie versprechen oder will man dir lediglich das hart verdiente Geld aus der Tasche ziehen?
Wie funktionieren diese Roboter?
Die Staubsaugerroboter sind Geräte mit viel Technik an Bord. So verfügen sie über eine Menge Sensoren und Kameras, mit denen sie die Umgebung kartografieren oder zumindest wahrnehmen. Manche reagieren dabei lediglich auf einen Kontakt, andere scannen die Räume und „wissen“, welche Route optimal zur Reinigung des Bodens wäre. Dabei sind fast alle in runder Form erhältlich. Doch gibt es in der Zwischenzeit ebenfalls Ausnahmen von dieser Ausführung. So finden sich unter den futuristisch wirkenden Helfern weitere Formen, die deine Lebensqualität steigern sollen. Denn eins haben sie alle gemeinsam: dir Arbeit abzunehmen.
In der Technik zur Bodenreinigung finden sich weiter Unterschiede. Manche arbeiten mit rotierenden Borsten, eigens verbauten Saugbürsten oder Düsen, die Schmutz aufsaugen. Damit reinigen Saugroboter fast alle Untergründe. Selbst die Entfernung von Tierhaaren aus Teppichen gelingt einigen Modellen. Der so gesammelte Staub und Schmutz sammelt sich in einem separaten Behälter, der von Zeit zu Zeit geleert werden muss.
Was technisch bereits positive Aspekte zeigt, wird durch die Nutzung von Timern, Apps zur Steuerung und Überwachung sowie digitaler Karten abgerundet. So lässt sich ein Staubsaugerroboter in deinen vier Wänden optimal auf deine individuellen Bedürfnisse abstimmen. Beispielsweise lässt er sich so einstellen, das dieser mit dem Saugen beginnt, wenn du das Haus verlässt. Oder du sitzt im Büro und möchtest prüfen, ob das Gerät gerade arbeitet. Sollte das aus irgendeinem Grund nicht der Fall sein, lässt du deinen Saugroboter mit einem Klick einfach losfahren. Damit kommst du in eine saubere Wohnung, ohne selbst von Geräuschen oder dem Umherfahren belästigt zu werden.
Welche Nachteile haben diese Roboter?
Tatsächliche Nachteile gibt es keine. Jedoch leistet natürlich nicht jedes Gerät das Gleiche. Insbesondere eher günstige Geräte haben dabei ihre kleinen Schwächen. So kommen manche Staubsaugroboter mit stärkerem Schmutz nicht zurecht, da sie diese Stellen nicht mehrfach anfahren. Oder aber die Leistung ist zu schwach für bestimmte Aufgaben.
Ebenfalls spielt die Akkuleistung eine Rolle. Bei dieser sollte sichergestellt werden, dass der Saugroboter die von ihm zu bearbeitende Fläche gut schafft, ohne ans Leistungslimit zu kommen. Hier spielt dann die Ladedauer eine Rolle. Ein Gerät das eine Stunden saugt, aber sechs Stunden geladen werden muss, wird dir auf Dauer keine Freude bereiten. Besonders, wenn der Roboter die zu reinigenden Böden nicht in einem Zug schafft.
Probleme für den Staubsaugerroboter entstehen ebenfalls durch wild herumliegende Kabel oder besonders dicke Teppiche. Diese Barriere können die meisten nicht überwinden. Meist sind es ebenfalls günstige Geräte, die an diesen Stellen regelmäßig „ausgehebelt“ werden. Damit bleiben die Roboter dort hängen und laufen ins Leere.
Wie arbeitet ein Staubsaugerroboter?
Ein Roboter dieser Art arbeitet vollautomatisch. Einmal programmiert startet er selbstständig seinen Reinigungszyklus und fährt durch die zugewiesenen Räume. Dabei erkennen alle Hindernisse wie Türen, Möbel oder Treppen. Besonders flache Geräte fahren dabei selbst unter Schränke oder die Couch. Wenn die Flächen frei von kleinen Hindernissen sind, wird der Großteil dieser Geräte eine zuverlässige Arbeit leisten.
Bei der Auswahl deines persönlichen Saugroboters musst du dir natürlich die Frage stellen, welchen Zweck dieser erfüllen soll. Wenn du ihn „nur“ benötigst, damit er grob den Staub vom Boden absaugt, während du an einem Tag in der Woche den Rest mit einem herkömmlichen Staubsauger beseitigst, brauchst du kein High-End-Gerät. Soll der Staubsaugroboter hingegen den Platz als hauptsächlicher Bodenreiniger einnehmen, empfehlen sich extra hierfür konzipierte Roboter. Diese können starken Schmutz entfernen, schaffen die Tierhaare aus dem Teppich und wischen sogar feucht nach.
Dass diese Technik selbstredend ihren Preis hat, sollte klar sein. Dafür bekommst du jedoch einen Haushaltshelfer, der deinen individuellen Ansprüchen gerecht werden kann. Meist lassen sich die High-End-Roboter dann per App steuern. Hier ist es ebenfalls möglich, einen Wochenplan festzulegen. Damit arbeitet der Staubsaugerroboter wie ein Uhrwerk jeden Tag so, wie du und dein Lebensrhythmus es zulassen. Dazu kommt, das sich diese Geräte nicht von Kabeln oder kleineren „Stolperfallen“ aufhalten lassen, sondern einfach darüber hinwegfahren.
Einzelne hochwertige Geräte legen automatisch bei der ersten Nutzung eine virtuelle Karte des Grundrisses der Räume fest. Damit errechnen sie anschließend den perfekten Saugplan, um die Räume optimal in der bestmöglichen Zeit zu reinigen. Dies ist nicht nur praktisch, sondern spart ebenfalls Energie.
Fazit zu den Staubsaugerrobotern
Die automatischen Helfer können in deinen vier Wänden einen Teil der Bodenreinigung übernehmen. Je mehr finanzielle Mittel du dafür aufwendest, um so eher hast du ein Gerät an der Hand, das deine individuellen Ansprüche befriedigen kann. Dennoch kann ein Saugroboter nicht alle Arbeiten erledigen. Gerade an schwer zugänglichen Stellen kommt dieser an seine Grenzen. Ebenfalls bei sehr grobem Schmutz sowie übermäßig viel Dreck. Zum einen sind die Geräte in der Aufnahme durch den Schmutzbehälter begrenzt, zum anderen schaffen sie natürlich nicht die Leistung, die ein herkömmlicher Staubsauger aufbringen kann.
Dennoch ist ein Roboter dieser Art eine hervorragende Ergänzung für den Haushalt. Er übernimmt bereits die Reinigung, während du noch in der Arbeit bist oder gerade Freizeit genießt. Durch einen Staubsaugroboter hast du zudem immer einen sauberen Boden. Auch wenn einmal unangemeldet Besuch kommen sollte. Und ein Hingucker ist er sowieso.
- Klangwellenreinigung: S7 kombinierte Klangwellentechnologie, der Boden kann 3000 Mal pro Minute abwischen, doppelte Verbesserung der Reinigungs- und...
- Ultraschall-Teppicherkennung: Kombiniert mit Ultraschallsensor, präziser Teppicherkennung. Wenn der induktive Teppich S7 ohne manuelle...
- Starker Ansaugung: S7 hat 600 g nach unten nach unten, um stabil und gleichmäßig den gesamten Raum zu reinigen. 2500pa Riesige Saug- und volle...
- SMART DYNAMIC NAVIGATION: Fortschrittliche Navigationstechnologie garantiert doppelte Effizient sowie doppelt so schnelle Reinigungen im Vergleich zu...
- VIELSEITIGER HELFER: Der leistungsstarke Staubsauger in Kombination mit dem integrierten Wischmopp kümmern sich um jede Art von Verschmutzung, ob...
- ABSOLUT SELBSTSTÄNDIG: Dank der EufyHome App, Amazon Alexa und Google Assistant funktioniert der Hausputz ab jetzt ganz simpel per Sprachbefehl.
- Kompatibel mit APP + Alexa: Der Roboter kann entweder durch die Smartphone APP oder durch die Sprachanweisungen durch Alexa gesteuert und die...
- Geplant Reinigung: Der Tesvor X500 Staubsauger Roboter hat eine One-Key Steuerung und erkannt automatisch wo schon gereinigt wurde.Daher Keine...
- Starksaugleistung: Der X500 Staubsaugerroboter hat eine sehr starke Saugleistung zwei Bürstenköpfe,ist angenehm fast lautlos und reinigt jede...
- Saugfunktion mit einer ultrahohen Saugleistung von 2.500 Pa und mitgelieferter Absaugstation mit bis zu 6 Wochen Staub-Aufnahmekapazität und...
- Innovative Schalltechnologie lässt den Wischer bis zu 3000 Mal pro Minute vibrieren mit einem Andruckgewicht von 600g
- Automatisches Anheben des Wischaufsatzes bei Teppichböden
- WOCHENLANG EIN SAUBERES ZUHAUSE: Die Absaugstation in Perlweiss entleert den Staubbeutel mit 2,5 L Fassungsvermögen automatisch. Sie erfasst Haare...
- INTELLIGENTE OBJEKTERKENNUNG: Mit der TrueDetect 3D-Hinderniserkennung in Echtzeit kann der N8 PRO kleine Objekte wie Hausschuhe, Spielzeug oder Kabel...
- PRÄZISE KARTENERSTELLUNG UND NAVIGATION: Dank seiner TrueMapping-Technologie kartiert N8 PRO Umgebungen mit 4-facher Genauigkeit im Vergleich zu...