Chrome Zurück-Taste funktioniert nicht mehr – Hier kommt die Lösung!

Chrome Zurück Taste funktioniert nicht mehr
Chrome-Zurück-Taste-funktioniert-nicht-mehr

Seit der neuesten Chrome Version funktioniert die Chrome Zurück-Taste nicht mehr. Keine Angst – du bist nicht schuld. Hier gibt es Abhilfe des Problems!

Die Chrome Zurück-Taste oder auch Backspace (Pfeil nach links – löschen) Taste funktioniert nicht mehr als Shortcut. Statt im Browser eine Seite zurück zu kehren, erscheint nun ein Hinweis am oberen Bildschirmrand (man soll für diese Aktion nun Alt+ Pfeil nach links drücken und weiter passiert nichts.

Chrome Zurück-Taste funktioniert nicht mehr

Die Tastenkombination Alt+Pfeil nach Links soll uns nun zum gewünschten Ergebnis führen, doch das ist mir ehrlich gesagt zu umständlich.

Ich nutze die Seite-zurück-Funktion am häufigsten in GMail. Wenn ich schnell ungelesene Mails von Updates, Newslettern, News und weitere nicht so wichtige Mails durchchaue. Die linke Hand wandert zur Backspace-Taste (Zurück-Taste oder Lösch-Taste), während meine rechte Hand die Maus steuert um zu scrollen und auszuwählen.

Chrome Shortcut für „Seite/Schritt zurück“

Tja, nach diesem Shortcut habe ich auch lange gesucht, doch diesen gibt es nicht mehr – wie schon erähnt. Ebenso ist es nicht möglich, einfach über Chrome-interne Einstellungen dieser Tastenkombination zu ändern. Es gibt somit nur eine Lösung – vorläufig – Plugin installieren!

Lösung: Chrome Plugin Backspace Taste

Das gewünschte Plugin im Chrome Web Store heißt Go Back with Backspace, ist 7,92 KByte groß und hat als einzige Aufgabe uns die Backspace-Funktion zurück zu geben.

Warum ändert man so eine wichtige Taste?

Tja, unsereins hält diese Funktion elementar, doch die Mehrheit der Chrome-Nutzer kennt diese Funtkion nicht einmal. Das sollen Tastenauswertungen ergeben haben. Viele Nutzer haben immer mal wieder versehentliche Seitensprünge beim Schreiben im Browser erlebt, so dass man einfach die Taste deaktiviert hat, statt dafür eine An/Aus Option in den Einstellungen bereit zu stellen. Naja, hoffen wir mal, dass die Taste/Tastenfunktion bald wieder standardmäßig eingebaut wird – beschweren tun sich im Netz gefühlt schon viele.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert